Mini-Befundungs-Boot-Camp
Samstag 24. April 2021 | Freiburg
Hallo aus Freiburg
Da einige von Euch am Befundungs-Boot-Camp 2020 nicht teilnehmen konnten, weil wir bis auf den letzten Platz ausgebucht waren und das nächste Befundungs-Boot-Camp 2021 in Dublin erst im Oktober an den Start geht, haben wir uns dazu entschlossen, im April 2021 noch ein Zusatztermin auf heimischem Geläuf in Freiburg einzuziehen. Wir freuen uns auf Euch!
Aktuelle Situation
Sollten wir das Mini-Boot-Camp im April nicht als Präsenzveranstaltung durchziehen können, werden wir auf ein ONLINE-FORMAT zurückgreifen.
Noch so viele Tage...
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Auf einen Blick
in aller Kürze
50
Panorama-Schicht-Aufnahmen
25
DVT-Aufnahmen
8
Stunden Fortbildung
9
Fortbildungspunkte
n
Weisheiten
Auf den zweiten Blick
Wer es etwas genauer wissen möchte
Alle Bücher zu bildgebenden diagnostischen Verfahren in der Zahnheilkunde leiden unter einem wesentlichen Mangel: es wird nie plastisch beschrieben, wie man eine Panoramaschichtaufnahme (PX) oder eine Digitale Volumentomographie (DVT) strukturiert und sicher auswertet. Das war für uns der eigentliche Anlass, das Boot-Camp vor einigen Jahren aus der Taufe zu heben. Am Boot-Camp-Day widmen wir uns verschiedenen Schwerpunkten, die logisch aufeinander aufbauen:
Zunächst klären wir notwendige technische Grundlagen und weisen auf aus unserer Sicht praxisrelevante Hard- und Software hin. Dann erarbeiten wir gemeinsam mit Euch Struktur und Bestandteile eines radiologischen Befundberichts. Keine Panik, wir sind keine Fans radiologischer Belletristik! In der Folge klopfen wir bei Euch die anatomische und pathologische Nomenklatur ab – das sorgt häufig für lange Gesichter – und vermitteln Euch die passende deskriptive Linguistik (oder auch „wording“). Die meiste Zeit des Boot-Camps aber schauen wir uns Röntgenbilder und DVT-Datensätze an und diskutieren über mögliche Arbeits- und Differenzialdiagnosen.
Natürlich wollen wir unsere Kernthesen gut transferieren, deshalb ist die Teilnehmerzahl limitiert und für mehr als 30 Teilnehmer können wir uns daher nicht erwärmen. BTW erhaltet Ihr für die Teilnahme am Kurs auch noch 9 Fortbildungspunkte auf Grundlage der Kriterien zur Punktebewertung von Fortbildung der BZÄK/DGZMK.
Programm
So könnte der Tag ablaufen
9:30 – 11:15
Wie geht das
Grundlagen der Befundung zahnmedizinischer Röntgenaufnahmen
11:30 – 13:00
2-dimensional
Panorama-Schicht-Aufnahmen
13:45 – 15:15
3-dimensional
DVT-Aufnahmen
15:45 – 17:15
3-dimensional
DVT-Aufnahmen
Austragungsort
Wo muss ich mich den hinbewegen?
Der exakte Veranstaltungsort steht noch nicht fest, wir werden aber mit Sicherheit in Freiburg oder Umgebung unterkommen. Sobald alles unter Dach und Fach ist, werden wir Euch hier und per Email informieren.
Für Patienten
Für Überweiser
Fortbildungen
Wie Ihr uns findet...
Digitales Diagnostikzentrum GmbH
Kaiser-Joseph-Straße 263
79098 Freiburg
+49 761 38098890
freiburg@ddz-info.de
Gut zu wissen...
Kontaktiert uns bei Fragen
rund um die Volumentomographie,
zum Befund, bei Fragen zu Geräten oder Aufnahmetechniken.