Online Aktualisierung der Röntgen-Fachkunde
Für Zahnärztinnen & Zahnärzte
Alle fünf Jahre
Für viele Kolleginnen und Kollegen nur ein notwendiges Übel, für uns die beste Gelegenheit, Euch unterhaltsam und informativ auf den neuesten Stand in Sachen bildgebende Verfahren und Strahlenschutz in der Zahnmedizin zu bringen.
Neues Strahlenschutzgesetz, neue Strahlenschutzverordnung – OMFG? Aber, aber, die wichtigsten Paragraphen analysieren wir für Euch und zeigen praxisrelevante Lösungsansätze.
DICOM – HÄ? Ja, ab 2020 ist jeder, der eine digitale Röntgeneinrichtung sein Eigen nennt dabei. Wir zeigen Euch, was DICOM ist und wie Ihr standardkonforme Lösungen in Euren Praxisalltag implementieren könnt.
Darüber hinaus haben wir jede Menge DVT- und Panorama-Aufnahmen, die wir uns gemeinsam anschauen, auswerten und dabei vergeht die Zeit wie im Flug. Zusätzlich bieten wir Euch familiäre Kurse mit wenigen Teilnehmern, sodass genügend Zeit bleibt, um wirklich jede Frage zu beantworten.
Ihr seid nicht allein?
Für größere Praxen oder Kliniken kann sich ein individueller Kurstermin lohnen. Geringe Ausfallzeiten, einfache Logistik und ein individuelles Angebot sind nur einige Vorteile. Profitiert zudem noch von reduzierten Kurspreisen.
Ihr wollt darüber reden? Anrufen unter
+49 761 38098890 oder E-Mail schreiben an events@ddz-info.de.
Unsere Termine für Euch
02.04.2022
Samstag
9-16 Uhr
22.06.2022
Mittwoch
13-20 Uhr
07.12.2022
Mittwoch
13-20 Uhr
Häufig von Euch gestellte Fragen
und unsere Antworten darauf
Ich habe neben der „allgemeinen“ auch die DVT-Fachkunde. Ist hierfür eine separate „Auffrischung“ erforderlich?
Klares NEIN. Nach StrlSchG i.V.m. StrlSchV § 48 Abs 1. muss die Fachkunde im Strahlenschutz mindestens alle 5 Jahre aktualisiert werden, jedoch unabhängig vom jeweiligen Sachkundeerwerb in den verschiedenen Anwendungsgebieten der Zahnheilkunde nach Tabelle 4.3.1 der „Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin oder Zahnmedizin“.
Bist Du also stolzer Halter aller vier zahnmedizinischen Röntgenfachkunden:
- Intraorale Röntgendiagnostik mit dentalen Tubusgeräten, Panoramaschichtaufnahmen, Fernröntgenaufnahmen des Schädels
- Schädelübersichtsaufnahmen und Spezialprojektionen
- Handaufnahmen zur Skelettwachstumsbestimmung
- Weitergehende Techniken (z. B. digitale Volumentomographie)
sind diese mit einem einzigen Aktualisierungskurs „aufzufrischen“ (einfach, weil das Wort so schön ist).
Der Kurs steht an. Wo muss ich den hin, wenn dieser nicht online stattfindet?
Ihr findet uns in der Kaiser-Joseph-Straße 263, 79098 Freiburg im Breisgau.
Das ist der Teil der sogenannten KaJo, welcher zwischen Martinstor und Dreisam liegt und noch mit dem Auto zu befahren ist.
Parken kann man hier allerdings – wie in der gesamten Innenstadt – nicht so wirklich. Nutzt deshalb bitte lieber eines der umliegenden Parkhäuser. Wir empfehlen daher die Tiefgarage Universität Kollegiengebäude, welche über die Rempartstraße zu erreichen ist. Von dort sind es nur noch zwei Minuten strammer Gewaltmarsch zu uns ins DDZ.
Der Kurs findet online statt?
Richtig. Zumindest bis zum 31.12.2022 werden manche unserer Kurse zur Aktualisierung der Fachkunde und der Kenntnisse als Webinare durchgeführt.
Ist ein Kurs, der in Baden-Württemberg zugelassen ist und durchgeführt wird, in einem anderen Bundesland überhaupt gültig?
Sollte man meinen, doch die Sachlage ist nicht so trivial, wie Ihr jetzt gerade schon wieder denkt!
Doch im Ernst: in 99,9 Prozent der Fälle gibt es hierbei überhaupt keine Probleme und in Gesprächen mit unterschiedlichen Kammern und Behörden deutschlandweit wird uns dies immer wieder bestätigt. Ärger steht in der Regel nur dann ins Haus, wenn Ihr Eure Fristen nicht einhaltet. Hier können tatsächlich größere Unterschiede in der Handhabung solcher Fälle bestehen.
Tipp: vorher nachfragen kann helfen.
Muss ich zum Kurs irgendetwas mitbringen?
Nein, Ihr bekommt von uns ein Handout und etwas auf die Gabel (so denn der Kurs bei uns vor Ort und nicht online stattfindet).
Was ist das besondere an allen Kursen im Digitalen Diagnostikzentrum?
Speziell bei dem Erwerb einer Röntgenfachkunde kommt es darauf an, dass Ihr als Teilnehmer das Maximum an Informationen mitnehmt, um später sicher, effizient und zum Vorteil Eurer Patienten handeln zu können. Genau dies bieten wir Euch durch:
- kleine Gruppengrößen,
- Herstellerunabhängigkeit (wir werden also nicht versuchen, Euch irgendwelche Watterollen anzudrehen),
- hervorragend ausgestattete Fortbildungsräume,
- unser Know-how,
- unsere Erfahrung aus mehr als 15 Jahren sowie
- eine familiäre Atmosphäre, in der es Freude macht, etwas zu lernen.
Ihr seid nicht allein?
Für größere Praxen oder Kliniken kann sich ein individueller Kurstermin lohnen. Geringe Ausfallzeiten, einfache Logistik und ein individuelles Angebot sind nur einige Vorteile. Profitiert zudem noch von reduzierten Kurspreisen. Ihr wollt darüber reden? Anrufen unter +49 761 38098890 oder E-Mail schreiben an events@ddz-info.de.
Wer redet den ganzen Tag?
Eure Referenten
Dirk Schulze
Priv.-Doz. Dr.
Dennis Rottke
Prof. Dr. Dr.
Was Ihr über unseren Kurs gesagt habt
und worüber wir uns sehr gefreut haben
Danke für die Fallbesprechungen, sie können nie genug sein.
War alles gut, kann ich nur weiterempfehlen.
Ich fand den Befundungsteil sehr gut. Auch seltene Fälle können einem in der Praxis begegnen und es hilft (mir), dass ein oder andere schonmal gesehen zu haben. Vielen Dank-weiter so!
Herzlichen Dank für den kurzweiligen Vortrag!
Die beste Strahlenschutz-Auffrischung ever!
Sehr cooler Kurs! In 5 Jahren wieder !!!!!!
Danke für die informative Fortbildung!
Jetzt buchen
und Plätzchen im nächsten Kurs buchen
Online Aktualisierung der Röntgen-Fachkunde
- Für Zahnärztinnen und Zahnärzte
- Der Kurs ist vom Regierungspräsidium Tübingen anerkannt
- Der Kurs findet als Online-Fortbildungen statt
- Jeder Kursteilnehmer benötigt einen individuellen Computer
- Jeder Teilnehmer benötigt eine persönliche E-Mail-Adresse
150,00 €